Wir zünden ein Licht an.
In dieser besonderen Zeit, in Ungewißheit und Sorge leuchtet es hell.
Es erzählt von Wärme, Hoffnung und Frieden.
Wir machen uns auf den Weg in den Advent, warten auf Weihnachten und laden Sie und Euch ein, dabei zu sein.
Hier veröffentlichen wir in den kommenden Wochen Anregungen für die Adventszeit zuhause, Einladungen zur unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen und Vieles mehr.
Anmeldungen
Um die Gottesdienste der kommenden Zeit sicher im Sinne des Infektionsschutzes planen zu können, fordert die Evangelische Landeskirche in Bayern eine Anmeldung zu gottesdienstlichen Veranstaltungen mit erhöhtem Besucheraufkommen. Sie können sich entweder telefonisch unter 0991 - 270 520 22 (Anrufbeantworter ist jederzeit aktiv) oder auch online über "Church-Events" anmelden. Dazu klicken Sie bitte hier.
Am Heiligen Abend
Auferstehungskirche, Deggendorf
13 bis 17 Uhr Gottesdienst in Weihnachtsstationen mit Krippen-Hörspiel und Guckkästen für Kinder und ihre Familien
Gemeindejugendreferentin Fröhling und Vikarin Scherm
Wichtige Informationen hier.
Das Krippen-Hörspiel und Anregungen, damit einen Gottesdienst zu Hause zu feiern, veröffentlichen wir am 24.12. hier.
Oberer Stadtplatz, Deggendorf
16.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst mit Posaunenchor Pfarrer Schröder/ Diakon Skorczyk
17.00 Uhr Gottesdienst mit der Stadtkapelle Pfarrer Bomhard
18.00 Uhr Gottesdienst mit Posaunenchor Pfarrer Bomhard
Christuskirche, Metten
13 bis 20.30 Uhr Tag der offenen Kirche „Wir feiern Jesu Geburt“ Pfarrer Greulich und M. Weigand, Rel.Päd. i.V.
Herzliche Einladung zu allen Gottesdiensten!
Bitte melden Sie sich für die Gottesdienste an. Die Anmeldung finden Sie hier.
Es besteht Maskenpflicht.
An den Weihnachtstagen
26. Dezember, 14.00 - 16.00 Uhr
Gottesdienst in Weihnachtsstationen mit Krippen-Hörspiel und Guckkästen für Kinder und ihre Familien rund um die Auferstehungskirche
Wichtige Informationen hier.
26. Dezember, 16.00 - 16.30 Uhr Weihnachtsandacht mit Lichtern, Musik und Hoffnungstexten im Hof hinter der Auferstehungskirche
Die Texte gibt es hier nun auch zum Nachlesen und Andacht feiern zu Hause!
In den Gottesdiensten an Weihnachten wird traditionell für Brot für die Welt gesammelt. Gerne können Sie schon jetzt spenden: