Evangelischer Kindergarten
Hindenburgstr. 53b
94469 Deggendorf
Tel. 0991-8788
Mail: kita.deggendorf@elkb.de
Homepage: http://www.deggendorf-evangelisch.de
Liebe Eltern,
Ein herzliches Willkommen im Kindergarten!!!
Wir wünschen allen Familien viel Spaß in unserem Kindergarten und freuen uns auf die Zeit, die wir mit Ihren Kindern verbringen dürfen. Mit diesem Elternbrief möchten wir Ihnen wichtige Informationen für die Zeit im Kindergarten geben.
In der Zeit der Corona -Pandemie ist es wichtig, dass Sie, liebe Eltern, im Kindergarten eine FFP-2 Maske tragen. Erschrecken Sie nicht, wenn unsere Mitarbeiterinnen die Masken in den Gruppenräumen absetzen, damit die Kinder uns besser erkennen können. Außerdem ist es wichtig, dass die Kinder unsere Mimik wahrnehmen und uns beim Sprechen auf den Mund schauen.
In unserem Kindergarten arbeiten 7 Mitarbeiterinnen und ab September 2021 3 Praktikanten in drei Kindergartengruppen. Etwa 65 Kinder besuchen unseren Kindergarten gegenwärtig,
Wir werden unsere Gruppen ab September farblich kennzeichnen. Sie werden die Farben Gelb, Grün und Blau immer wieder dort finden, wo Ihr Kind seine Gruppe hat.
Die Eingewöhnungszeit ist für Ihr Kind besonders wichtig, um gut in den neuen Lebensabschnitt zu starten. Dabei sollte ein Elternteil das Kind begleiten, und die ersten Schritte im Kindergarten gemeinsam mit Ihrem Kind machen. Sprechen Sie mit unseren Mitarbeiterinnen über die Eigenschaften und Vorlieben Ihres Kindes, beraten Sie gemeinsam, wie lange Ihr Kind Sie im Kindergarten braucht, und wann es selbständig hierbleiben kann. Nehmen Sie von daheim ein Kuscheltier, eine Kuscheldecke oder ein Kissen mit, falls Ihr Kind Trost braucht oder noch Mittagsschlaf hält. Bitte lassen Sie aus hygienischen Gründen den Schnuller daheim!
Jedes Kind bekommt ein kleines Bild in der Garderobe. Dieses Bild findet sich auch
am Handtuchhaken, am Fach für die Sportkleidung und am Eigentumsfach. Das Bild soll Ihrem Kind die Orientierung im Kindergarten erleichtern.
Falls Ihr Kind noch nicht selbständig auf Toilette geht, bringen Sie bitte ausreichend Windeln, Feuchttücher und Wechselwäsche mit.
Bitte kennzeichnen Sie alle Gegenstände Ihres Kindes mit Namen! Das ist besonders wichtig, um alle Sachen Ihres Kindes wieder zu finden und richtig zu zuordnen. Ihr Kind braucht je nach Jahreszeit: Gummistiefel und Matschhose - Sonnencreme und Sonnenhut - Schneeanzug und Winterstiefel sowie Schal, Mütze und wetterfeste Handschuhe - Sportbekleidung (kurze Hose/Leggins und T-Shirt) . Außerdem benötigen die Kinder ausreichend Wechselwäsche und feste sichere Hausschuhe.
Bitte sagen Sie unbedingt unseren Mitarbeiterinnen, wenn Ihr Kind Allergien oder Unverträglichkeiten oder Ängste hat.
Geben Sie Ihrem Kind nach Möglichkeit eine gesunde, liebevoll von Ihnen zubereitete Brotzeit mit in den Kindergarten. Ihr Kind braucht auch täglich eine Trinkflasche, die wir in den Garten, in die Turnhalle und zu Ausflügen mitnehmen. Unsere Essenszeiten sind: 9 Uhr, 12 Uhr und 15 Uhr. Ab Oktober bieten wir ein warmes Mittagessen an. Es kostet 75 Euro und kann mit oder ohne Schweinefleisch gebucht werden.
Ab dem Kindergartenjahr 2021/2022 führen wir eine Kernzeit im Kindergarten ein. Das heißt, dass in der Zeit von 8.30Uhr bis 11.30Uhr alle Kinder im Kindergarten sind und Angebote zur Bildung, zum Spielen und zum Betreuen laufen. Wir möchten damit eine kontinuierliche planbare Zeit mit den Kindern verbringen und Störungen von außen unterbinden. Der September 2021 wird der Einführungsmonat sein. Ab Oktober bringen Sie Ihr Kind bitte unbedingt bis 8.30Uhr in den Kindergarten und holen Sie es auch pünktlich wieder ab - nicht vor 11.30Uhr.
Bitte lesen Sie im Eingangsbereich regelmäßig die aktuellen Aushänge und Informationstafeln. Sollten Sie mit der deutschen Sprache noch nicht vertraut sein, sprechen Sie uns an. Wir können uns um Dolmetscher kümmern.
Falls Sie noch weitere Fragen haben, sind wir jederzeit zum Gespräch bereit oder vereinbaren Sie mit uns einen Termin.
Wir freuen uns auf ein vertrauensvolles und freundliches Miteinander mit Ihrer Familie
Der Träger des Kindergartens - Pfarrer Klaus-Ulrich Bomhard
Die Leiterin des Kindergartens - Karin Schönlein
Die Mitarbeiterinnen - Daniela Adam / Helena Ditz / Melanie Gerber / Marina Helml / Elena Herdt / Oksana Rothenaicher/ Gritt Zimmermann
************************************************************
..... bleiben sie gesund.
Ihr Kindergarten-Team
Kontakt unter:
Evangelischer Kindergarten oder Pfarramt:
Telefon: 0991 8788 oder 6813, auch in der Ferienzeit
oder schreiben sie uns einfach eine Mail:
kita.deggendorf@elkb.de und pfarramt.deggendorf@elkb.de
Wir freuen uns!
zum Thema Corona:
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf den Internetseiten des Bayerischen Familienministeriums sind nun
Übersetzungen der Elterninformationen zum Coronavirus eingestellt.
Die Übersetzungen der Elternbriefe sind unter dem folgenden Link eingestellt.
https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php.
Willkommen beim Evangelischen Kindergarten!
Vieles gibt es hier zu entdecken. Sie können sich auf dieser Seite informieren,
und dann gerne auch Kontakt mit uns aufnehmen.