Die Deggendorfer Kantorei formte sich als oratorisches Ensemble nach und nach. Mit der Aufführung des bachschen Weihnachtsoratoriums wurde der Grund für eine Erfolgreiche Chorgeschichte gelegt. Zeitweilig als "Projektchor" geführt, dann unter dem Namen "Cantica Cava" sangen die Sängerinnen und Sänger Werke wie die Johannes-Passion, das Weihnachtsoratorium, die h-Moll Messe und das Magnificat von Johann Sebastian Bach, Rutters "Gloria", Duruflés "Requiem" u.a. Werke. Die Aufführung des Mozart-Requiems im April 2025 war ein großer Erfolg.
Ab September 2025 wird die Deggendorfer Kantorei für die Aufführung des "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy proben.
Sollten auch Sie Interesse an der Mitwirkung in diesem Ensemble haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder im Dekanatskantorat.
Leitung: Carsten Wiedemann-Hohl
donnerstags ab 19.15 Uhr im Saal des Georg-Rörer Hauses
Aufnahmen
Verschiedene Aufnahmen existieren von zurückliegenden Konzerten und sind von k-Tv mitgeschnitten worden:
Schütz Exequien März 2016
http://kathtv.org/nc/kategorien/detail/video/herr-wenn-ich-nur-dich-habe...
Bach Weihnachtsoratorium Dezember 2016
http://kathtv.org/nc/kategorien/serien/list/Weihnachtsoratorium/
Bach h-Moll Messe Juli 2017
http://kathtv.org/nc/kategorien/serien/list/Kirchenkonzert%20In%20Der%20...