Seit Sommer 2025 gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Deggendorf einen Kammerchor - wobei die Formulierung so nicht stimmt: streng genommen sind es zwei Ensembles mit einer Größe von jeweils 16 Personen.
Das Debut-Konzert gab der Sirius-Kammerchor, der seinen Namen vom Hundsstern Sirius bekam. Und natürlich hat dieser Chor seinen Auftritt dann zu den Hundstagen, sprich im Hochsommer.
Wo hingegen sein frostiger Bruder, der Boreas-Kammerchor, sich als Nordwind eher in der Winterzeit zuhause fühlt und dementsprechend in der zweiten Hälfte des Kalenderjahres seinen Auftritt hat.
Beide Chöre singen ein anspruchsvolles Repertoire, die Proben sind auf ein Minimum reduziert, was wiederum das eigenständige Notenstudium voraussetzt.
Die Proben finden nach Absprache dienstags um 19.00 Uhr im Georg-Rörer-Haus statt, die Leitung obliegt Dekanatskantor Carsten Wiedemann-Hohl.